Muttertag – Nähmaschine oder Zubehör zum Muttertag
Nähmaschine, Overlock oder Nähzubehör zum Muttertag verschenken …
Um tolle Muttertagsgeschenke auszusuchen schauen Sie sich doch mal in unserem Onlineshop um. Bestellungen ab 25 Euro erhalten Sie versandkostenfrei wenn Sie den Kuponcode „versandkostenfrei“ verwenden. Hier geht es zu unserem Onlineshop …
PS: Bis zum 04.06.2017 ist auch noch unser Osterkupon gültig. Sie können den Kupon also auch nutzen um ein Geschenk zum Muttertag zu kaufen. Mit dem Kupon „OSTERGEWINN“ bekommen Sie Ihren Einkauf 25,- Euro günstiger (ab 265,- Euro Einkaufswert).
Der Muttertag, Auszug aus Wikipedia:
Die Ursprünge des Muttertags lassen sich bis zu den Verehrungsritualen der Göttin Rhea im antiken Griechenland sowie dem Kybele- und Attiskult bei den Römern zurückverfolgen.
Der Muttertag in seiner heutigen Form wurde in der englischen und US-amerikanischen Frauenbewegung geprägt. Die US-Amerikanerin Ann Maria Reeves Jarvis versuchte 1865 eine Mütterbewegung namens Mothers Friendships Day zu gründen. An von ihr organisierten Mothers Day Meetings konnten Mütter sich zu aktuellen Fragen austauschen.[1] 1870 wurde von Julia Ward Howe eine Mütter-Friedenstag-Initiative unter dem Schlagwort peace and motherhood gestartet. Sie hatte das Ziel, dass die Söhne nicht mehr in Kriegen geopfert werden sollen.[2]
Ab den 1860er-Jahren entstanden auch in Europa diverse Frauenbewegungen und Frauenvereine, die sich neben Friedensprojekten und mehr Frauenrechten auch für bessere Bildungschancen für Mädchen einsetzten. In den 1890ern wurde der Frauenweltbund gegründet, der in internationalen Frauenkongressen auch für mehr Anerkennung der Mütter eintrat.
Ursprung in den Vereinigten Staaten
Als Begründerin des heutigen Muttertags gilt jedoch die Methodistin Anna Marie Jarvis, die Tochter von Ann Maria Reeves Jarvis. Sie veranstaltete in …. (den vollständigen Text finden Sie bei Wikipedia)